Error loading IIIF manifest: Failed to fetch
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Pap. graec. mon. 128
- Source
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Shelfmark
-
- Pap.graec.mon. 128
- Biblissima authority file
- Date
-
- [S.l.] 4. Jh.
- Language
-
- Ancient Greek
- Title
-
- Entführung der Briseis (Federzeichnung) - BSB Pap.graec.mon. 128
- Description
-
- Description:
Kurzaufnahme einer Handschrift
Fragment
Extent:
1 Bruchstück - Papyrus
Abstract:
Das Papyrusblatt mit einer skizzenhaften Federzeichnung auf der Vorderseite wurde offenbar später zerteilt und für einen Brief verwendet, dessen Reste (zehn Zeilen) sich auf der Rückseite finden. Die Zeichnung stellt die im ersten Gesang der Ilias (Zeile 330-348) erzählte Wegführung der Briseis durch die Herolde Talthybios und Eurybates dar. Die an eine phrygische Mütze erinnernde Kopfbedeckung der sich widerstrebend fortbewegenden, zurückschauenden Frauengestalt in der Mitte ließ diese Deutung zunächst zweifelhaft erscheinen, doch konnten hierfür mehrere ikonographische Parallelen nachgewiesen werden. Diese legen auch die Entstehung dieses seltenen Beipiels einer spätantiken Ilias-Illustration in Ägypten nahe. Unsicher bleibt der ursprüngliche Zusammenhang des Blattes: ob es aus einer illustrierten Ilias-Handschrift (Rolle oder Codex) oder aus einem Werk mit bildlichen Darstellungen mythologischer Stoffe stammt, oder ob es ein Einzelblatt war (etwa eine Musterzeichnung für eine Kunstwerkstätte). Das aus Fragmenten zusammengesetzte Blatt wurde von der Bibliothek 1913 über das Deutsche Papyruskartell erworben. // Autor: Bayerische Staatsbibliothek, Abteilung für Handschriften und Alte Drucke // Datum: 2019
Subjects:
Greece
Griechenland
Illumination of books and manuscripts
883.01
Homer. Iliad.
Publication Statement:
[S.l.] 4. Jh.
- Description:
