Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, 100 HLB Fulda, Urkunde 54

Go to viewer chevron_right
Source
FulDig (Fulda)
Library
Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
Shelfmark
  • 100 HLB Fulda, Urkunde 54
Biblissima authority file
Date
  • 1457 Dezember 12
Language
  • German
Title
  • HLB Fulda, Urkunde 54
Description
  • Regesta: Bau und Bewirtschaftung einer Hofreite in Hünfeld für das Stift Heiligkreuz daselbst durch Fritz und Else Reuthe. Heinrich, Dekan, und das gesamte Kapitel des Stifts Heiligkreuz in Hünfeld bekunden, dass sie mit Fritz Reuthe, Bürger in Hünfeld, für sich, seine Frau Else und beider Erben übereingekommen sind, dass er auf der Hofreite, gelegen zwischen Johann Knauffs Garten und Scheune und Garten der stiftischen Hofreite auf dem Anger in Hünfeld, innerhalb der nächsten drei Jahre eine gute neue Scheune bauen soll sowie ein Haus mit zwei Buden über sich. Höhe, Länge und Breite sollen genauso sein wie beim Haus des Johann Cleygedangk und es soll einen gewölbten Keller haben. Fritz Reuthe soll das Haus für sich und seine Nachkommen nach bestem Willen und Nutzen gebrauchen. Für die nächsten 20 Jahre sollen Fritz und seine Nachkommen dem Stift jährlich auf St. Stephanstag [ohne Zusatz, 3.8. oder 26.12.] eine Kanne Wein geben und keine Zinsen bezahlen oder Dienste für das Stift tun. Er soll unbedrängt und unbeschwert von Abgaben bleiben. Nach Ablauf der 20 Jahre sollen Fritz oder seine Nachkommen jährlich an Michaelis [29.9.] an die Kellnerei des Stifts 24 böhmische Groschen Fuldischer Währung geben. Von der Abgabe der Kanne Wein sollen sie dann befreit sein. Wenn Fritz oder seine Nachkommen die Hofreite verkaufen will, so darf er dies nur an einen redlichen Mann, der die Zustimmung des Klosters Fulda, des Stifts Heiligkreuz und der Stadt Hünfeld hat.
    Sealer: Der Aussteller mit dem Siegel des Kapitels
Place
Rights
  • Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
License
Digitisation
Manifest URL
Library logo